Hauptstraße 63, 3653 Weiten

Dominik Lagler

Weiße Fahne beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

Bevor es für unsere Feuerwehrjugend in die Osterferien ging, konnten sie beim Wissenstest in Altenmarkt ihr Können unter Beweis stellen. Neben zahlreichen Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Melk war auch unsere Nachwuchsmannschaft mit insgesamt 10 Mitgliedern vertreten.

Beim Wissenstest bzw. Wissenstestspiel (für alle unter 12 Jahren) sind verschiedene Stationen in unterschiedlichen Altersklassen zu absolvieren. Es ist unter anderem die Kenntnis über Geräte und Ausrüstung, sowie über die Dienstgrade der Feuerwehr, Leinen und Knoten, uvm. Voraussetzung um den Wissenstest mit Erfolg abzuschließen. Natürlich… Weiterlesen

Unterabschnittsübung in Heiligenblut

Am vergangenen Freitag, den 04. April fand in Heiligenblut eine Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 2 statt. Die Übung wurde geplant und abgehalten von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenblut. Nach dem wir zu Übungsbeginn alarmiert wurden –  was dieses Mal auch erstmals über die LEA-App geschah – rückten wir zum Übungsort aus. Es waren mehrere Szenarien vorbereitet. Wir wurden von der Übungsleitung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW war vor einer Brücke von der Straße abgekommen  und riss… Weiterlesen

Übergabe neuer Polo-Shirts

Bereits vor geraumer Zeit wurde es uns durch die Raiffeisenbank – insbesondere durch die Bankstelle Pöggstall – ermöglicht 35 neue Poloshirts für die FF Weiten anzuschaffen. Eine Abordnung unserer Feuerwehr nutzte nun die Gelegenheit bei der Ortsversammlung der Bankstellen Pöggstall und Yspertal am 01. April im „Hotel zur Linde“ in Altenmarkt nochmals persönlich einen Dank für die Unterstützung auszusprechen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Natürlich durfte ein Foto der offiziellen Übergabe durch die Bankstellenleiterin Monika Martin-Moser nicht… Weiterlesen

Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

Das vergangene Wochenende stand für unsere Mitglieder wieder einmal ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am Freitag, den 28.03. fand eine Atemschutz-Funkübung in Braunegg statt, bei der die Feuerwehren des Unterabschnittes 2 ein Brandszenario in einer Werkstätte gemeinsam bewältigen mussten. Wir waren mit RLFA 3000 und MTFA mit insgesamt 14 Personen vertreten.
Vielen Dank an die Feuerwehr Braunegg für die Ausarbeitung der Übung und die Verpflegung danach.

Am darauffolgenden Samstag nahmen wir als Teil des DEKO-Zuges Melk bei der Übung des… Weiterlesen

Güllespur auf der B216

Am Donnerstag, den 27.03. wurden wir um 12:16 Uhr zur Beseitigung einer Güllespur auf der B216 sowie auf der L7220 alarmiert. Wir rückten mit dem RLFA 3000 zum Einsatzort aus um mit der Straßenwaschanlage die Verunreinigungen zu beseitigen. Bereiche, die mit der Straßenwaschanlage nicht erreicht werden konnten, wurden mit dem HD-Druckschlauch gesäubert.
Da die Spur über unser Einsatzgebiet hinausragte war auch die Freiwillige Feuerwehr Pöggstall im Einsatz um die Straßenreinigung durchzuführen.

Vielen Dank an die FF Pöggstall für die gute… Weiterlesen

Schulung Stab-Fast

Da unsere Ausrüstung nun durch ein Stab-Fast erweitert wurde, mussten natürlich die Mitglieder auf den neuen Gegenstand geschult werden.
Die Schulung fand in zwei Gruppen am 14. und 15. März statt, wo insgesamt 23 Mitglieder teilnahmen.

Das Stab-Fast ist eine Stabilisierungssystem, welches vor allem dazu genutzt wird verunfallte Fahrzeuge zu stabilisieren und so beispielsweise gegen das Umstürzen zu sichern. Das System ermöglicht durch den Spanngurt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau. Weitere Flexibilität ermöglicht der Teleskopauszug des Stützarmes. Die Anwendung… Weiterlesen

Große Erfolge beim NÖ Funkleistungsabzeichen

Am 07. und 08. März fand die Abnahme des NÖ Funkleistungsabzeichen in Tulln statt. Seitens unserer Feuerwehr nahmen LM Johann Clemens Jindra und VM Dominik Lagler am Bewerb teil und waren somit die einzigen Vertreter des Abschnittes Pöggstall.

Bereits Ende Jänner wurde mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen und diese haben sich gelohnt. Sechs Station galten zu bewältigen bei denen man unter anderem die theoretische und praktische Handhabung des Funkgerätes bzw. die Rolle des Funkers/Melders im Einsatzfall unter Beweis stellen musste.… Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung 2024

Am 01. März trafen unsere Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung zusammen. Neben den Kameraden aus Aktivdienst, Feuerwehrjugend und Reservisten durften wir auch unser Ehrenmitglied EOBR Josef Göls in unserer Mitte begrüßen. Ganz besonders freute es uns, dass sich Bürgermeisterin Ramona Fletzberger und Vizebürgermeisterin Regina Steininger die Zeit nahmen und unserer Jahresmitgliederversammlung beiwohnten. Sie bilden die neue Gemeindeführung, wozu wir herzlich gratulieren und uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit freuen.

Nach der Begrüßung durch den Kommandanten EABI Johann Jindra, reflektierten die Chargen und Sachbearbeiter… Weiterlesen

B1 Brandverdacht

Am 24. Februar um 09:16 Uhr ging ein Alarm mit dem Alarmierungstext „B1 Brandverdacht“ ein. Der Einsatzort befand sich entlang der Weitener Hauptstraße.

Auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, nach der Erkundung konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Ein Rauchfangkehrer war bereits vor Ort und konnte durch richtiges Handeln Schlimmeres verhindern. Während des Kehrvorgangs blieben wir am Einsatzort um den überhitzten Kamin zu kühlen.

Im Einsatz waren RLFA 3000, KDTF und MTFA mit 10 Personen.

 

DEKO Basisausbildung

Am Freitag, den 14.02. und Samstag den 15.02.2025 nahmen wir gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehren Melk, Pöggstall, Altenmarkt und St. Leonhard/F. an einer Basisausbildung bzw. Fortbildung der Dekoeinheit Melk teil.

Damit sind wir als Einheit für die Aufgaben im Deko- bzw. Schadstoffbereich bestens gerüstet. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Melk für die Abhaltung dieser Ausbildung bzw. auch für die Verpflegung während der Ausbildungstage

 

Aktuelle Infos:

Die richtige Nummer im Notfall...Unwetterwarnungen:
Aktuelle Unwetterwarnungen für Bezirk Melk


Feuerwehren im Einsatz:
Ansicht der Feuerwehren die im Bezirk Melk im Moment im Einsatz sind


Akutelles Wetter:
Das aktuelle Wetter in Weiten
Alles zum Wetter in Österreich